Ungewollt Kinderlos Berlin: Die sogenannte Endkinderlosenquote (Anteil der kinderlosen Frauen an allen Frauen in Berlin im Alter von 45 bis 49 Jahren) stieg Mitte 2008 und 2018 von 17 % auf 21 %. Die Erstgeburten von Frauen im Alter von 50 Jahren und älter - 67 Babys im Jahr 2018 - haben keinen Einfluss auf die endgültige Kinderlosigkeitsrate. |
Ungewollt Kinderlos Berlin: Eine 2003 veröffentlichte Metastudie kam zu dem Schluss, dass die Mehrheit der Paare mit Kindern unglücklicher war als kinderlose Paare. Nach der Geburt lässt das Glücksgefühl nach, innerhalb der Grundschulzeit stabilisiert es sich bei kinderlosen Menschen aus Berlin wieder und nimmt in der Pubertät wieder ab. Glücklicherweise sind die Kontraktionen außergewöhnlich - der Schmerz ist intensiv, allerdings er verschwindet vollständig. Beim ersten Kind haben etwa 60 Prozent der Frauen sonderlich starke Wehenschmerzen, bei Zweitgebärenden immerhin noch 50 Prozent. Aber sie haben es alle geschafft! |
Sterilitätstherapie BerlinUngewollt Kinderlos Berlin |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: